Alle privatwirtschaftlich organisierten Unternehmen mit Standort in Hessen sind eingeladen, sich zu bewerben oder andere Unternehmen zu nominieren, die das Radfahren und Gehen im betrieblichen Mobilitätsmanagement vorbildlich fördern.
Verleihung auf der EUROBIKE Messe in Frankfurt
Der active2work Award wird am 27. Juni 2025 auf der EUROBIKE Messe in Frankfurt/Main verliehen. Ein besonderes Highlight: Unter allen Bewerbungen wird eine Fahrrad-Reparatursäule verlost.
Bewerbungsfrist: 22. April 2025
Nutzen Sie Ihre Chance und reichen Sie Ihre Bewerbung oder Nominierung bis einschließlich 22. April 2025 ein. Alle Details zum Award und zur Teilnahme finden Sie auf der Award-Seite von active2work.
Mehr zur Landesinitiative active2work
Der active2work Award ist Teil der Landesinitiative active2work, die sich für eine nachhaltige betriebliche Mobilität in Hessen einsetzt. Informieren Sie sich auf der Website von active2work über weitere Angebote und Projekte rund um das Thema Nahmobilität. Das Team von active2work im Hessischen Wirtschaftsministerium steht Ihnen für Fragen zum Award unter active2work@wirtschaft.hessen.de gerne zur Verfügung.
Das Partnerprojekt LEA Hessen Energieberatung für Unternehmen (LEA EfU) hat die Aufgabe, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Hessen bei der Steigerung ihrer Energieeffizienz zu unterstützen. Auch betriebliche Mobilität auf dem Fahrrad und zu Fuß kann natürlich auf dieses Ziel einzahlen. Also hier auch der Aufruf der LEA EfU, sich beim active2work Award 2025 zu bewerben.
Informationen zum Projekt LEA EfU erhalten Sie bei Sasa Petric, RKW Hessen GmbH, Projektleiter LEA Energieberatung für Unternehmen, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-27, Mail s.petric@rkw-hessen.de.