KfW-Umweltprogramme
Diese KfW-Programme unterstützen Sie bei Ihrem unternehmerischen Vorhaben zur nachhaltigen Verbesserung der Umweltsituation. Dazu gehören verschiedene Maßnahmen rund um den Umweltschutz im gesamten Betrieb.
Hierzu gehören:
- Material und Ressourcen einsparen
- Luftverschmutzung und Geruchsemissionen vermindern oder vermeiden
- Abfall vermeiden, behandeln und verwerten
- Abwasser reinigen, vermindern oder vermeiden
- Boden und Grundwasser schützen
- Altlasten bzw. Flächen sanieren
- Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge sowie umweltfreundliche Schienen- und Wasserfahrzeuge anschaffen
- Ladestationen für Elektrofahrzeuge oder Betankungsanlagen für Wasserstoff einrichten
Förderprodukte der KfW für Umwelt & Innovation
Umwelt schützen und Ressourcen schonen (KfW-Programme 240, 241)
KfW-Umweltprogramm
- Ab 1,03% effektiver Jahreszins
- Förderung von Investitionen in Umweltschutzmaßnahmen und Nachhaltigkeit
- Für in- und ausländische Unternehmen jeder Größe und Freiberufler
- Günstige Zinsen mit langfristiger Zinsbindung
- Kredithöhe bis zu 10 Mio. Euro pro Vorhaben
Als Umweltschutz-Pionier besonders profitieren (KfW-Programm 230)
BMU-Umweltinnovationsprogramm
- Attraktive Zins- oder Investitionszuschüsse
- Für innovative Umweltschutzmaßnahmen in Deutschland
- Für in- und ausländische gewerbliche Unternehmen und Unternehmen mit kommunaler Beteiligung
- Bevorzugte Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen
- Für die Kredithöhe gibt es keinen festgelegten Höchstbetrag
Zins- und Investitionszuschüsse werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) finanziert.
Detaillierte Informationen erhalten Sie unter:
www.kfw.de/inlandsfoerderung/Unternehmen/Energie-Umwelt