E-world Change Forum: "Klimaneutrale Industrie – Wie gelingt die Transformation der Grundstoffindustrie?"

Essen

Das Kasseler Innovationscluster House of Energy lädt als Programmpartner der Messe E-world am 11. Februar 2025 zur Veranstaltung “Klimaneutrale Industrie – Wie gelingt die Transformation der Grundstoffindustrie?” ein. Die Veranstaltung ist ein Side-Event der dreitägigen Messe in Essen.

Industrieparks der energieintensiven Grundstoffindustrie stehen vor großen Herausforderungen: Zur Erreichung der Klimaziele müssen die Produktionsprozesse auf nicht-fossile Energie und Rohstoffe umgestellt werden. Gleichzeitig müssen die Unternehmen im laufenden Geschäft international wettbewerbsfähig sein. 

Im Diskurs mit Wirtschaft und Wissenschaft erörtern die Veranstaltungsverantwortlichen folgende Fragen:

  • Wie lässt sich die Transformation der energieintensiven Grundstoffindustrie erfolgreich gestalten?
  • Welche Beiträge zur Energiewende sind möglich?
  • Welche Ansätze für eine CO2-Kreislaufwirtschaft gibt es?
  • Welche Rolle spielt Wasserstoff dabei?


Das Forum fokussiert auf den aktuellen Stand der Fachdiskussion und bietet beispielhafte Einblicke in die Umsetzungspraxis.

Perspektiven für die Defossilisierung der Grundstoffindustrie
Dr.-Ing. Ann-Kathrin Klaas, EWI Energiewirtschaftliches Institut Köln

Transformations-Roadmap des Industrieparks Höchst
Prof. Dr. Hannes Utikal, Leiter Cluster Process4Sustainability, Infraserv Höchst

Trailblazer – 20 MW PEM Elektrolyseur in Betrieb am Standort Ruhrchemie Oberhausen
Dr.-Ing. Sebastian König, Air Liquide

Podiumsdiskussion
Moderation Dirk Filzek, House of Energy e.V.
 


Informationen zur Veranstaltung :

  • Datum: Dienstag, 11. Februar 2025
  • Uhrzeit: 16:00 bis 17:30 Uhr
  • Ort: Messe E-world in Essen, Messe Essen, Messeplatz 1, Change Forum, Halle 4, 45131 Essen
  • Kosten: Kostenfrei – für die Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich, eine Anmeldung ist aber möglich. Gerne stellt Ihnen das House of Energy einen Code für ein Freiticket zur Verfügung. Hierzu bitte melden bei Laura Bornkessel (l.bornkessel@house-of-energy.org) oder Dirk Filzek (d.filzek@house-of-energy.org).
  • Anmeldung: Online
     


Das House of Energy freut sich auf Sie! 

Weitere Informationen erhalten Sie bei Dirk Filzek, House of Energy e.V., Tel. 05 61 / 51 00-53 32, Mail d.filzek@house-of-energy.org.