Bis 1. Juli für Green Energy-Projekt zur Förderung hessischer Startups bewerben

Die LEA Hessen Energieberatung für Unternehmen möchte gerne auf die nächste Runde des zukunftsweisenden Projekts „genesis“ der Kasseler Denkfabrik House of Energy hinweisen. Mit Unterstützung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum (HMWVW) starten der Akzelerator und das Tandemprogramm erneut durch. Bewerbungen sind noch bis zum 1. Juli 2025 möglich – jetzt mitmachen und durchstarten!

Das Projekt „genesis“ des House of Energy e.V. unterstützt Green Energy Start-ups und Gründungsinteressierte in Hessen dabei, ihre Ideen in die Praxis umzusetzen und marktfähig zu machen. Die Programme richten sich an Start-ups mit einem Bezug zu Themen wie erneuerbaren Energien, innovativen Energiesystemen, Energietechnologien oder Energieeffizienz – sowie an solche, die digitale Lösungen, etwa KI, für die Energiewelt entwickeln.

In der neuen Runde stehen zwei spannende Förderformate zur Verfügung: Der genesis Akzelerator sowie das Mentoringprogramm genesis Tandem.


genesis Akzelerator (Laufzeit: September 2025 - Februar 2026)

  • Zielgruppe: Hessische Green Energy-Startups


Teilnehmende wählen je nach Reifegrad ihres Unternehmens zwischen zwei Tracks:

  • Track 1 – Frühe Phase
    • Für Startups mit einer Idee oder einem ersten Prototyp
    • Fokus: Validierung von Innovation und Geschäftsmodell
    • Ziel: Fit zwischen Problem und Lösung belegen
       
  • Track 2 – Fortgeschrittene Phase
    • Für Startups mit ersten Kundinnen und -kunden oder Pilotprojekten
    • Fokus: Marktzugang, Sales und Skalierung
    • Ziel: Fit zwischen Produkt und Markt belegen
       
  • Inhalt & Ablauf: Einzelcoachings durch erfahrene Startup-Coaches, Gruppencoachings im drei-Wochen-Rhythmus, Fachgespräche mit Branchenexpertinnen und -experten, Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen
     
  • Bewerbung: Ab sofort bis 1. Juli 2025 über https://genesis4startups.de/jetzt-bewerben


genesis Tandem – Mentoringprogramm (Laufzeit: Mai 2025 - Februar 2026) 

  • Zielgruppe: Hessische Startups in allen Entwicklungsphasen
  • Ziel: Individuelle Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Entwicklung durch erfahrene Mentorinnen und Mentoren aus der Energiewirtschaft
  • Inhalt und Ablauf: Passgenaues Matching mit Branchenprofis, 1:1-Treffen im vier- bis sechswöchigen Rhythmus (online), Erfahrungsaustausch, vertrauliche Begleitung, Einladung zu Netzwerkveranstaltungen und kontinuierliche Impulse – themenoffen und flexibel
  • Bewerbung: Ab sofort bis 1. Juli über https://genesis4startups.de/jetzt-bewerben


Bei Fragen steht Ihnen Christian Engers, House of Energy e.V., Projektleitung genesis, Tel. 05 61 / 51 00 53 37, Mail c.engers@house-of-energy.org zur Verfügung.

Informationen zum Projekt „LEA Hessen Energieberatung für Unternehmen“ erhalten Sie bei Sasa Petric, RKW Hessen GmbH, Projektleiter LEA Energieberatung für Unternehmen, Tel. 0 61 07 / 9 65 93-27, Mail s.petric@rkw-hessen.de.
 

Zurück